Change! Youth Empowerment Hub

Der Youth Empowerment Hub ist unsere Veranstaltungsreihe für junge Menschen und Initiativen, die Bock auf Engagement haben!
Die Idee: aus vielen Initiativen eine gemeinsame Strategie für den Wandel zu entwickeln. Dafür bringen wir engagierte Menschen und Mitarbeiter:innen von Organisationen und Initiativen zusammen, um die gemeinsamen Potenziale der peerorientierten Arbeit für nachhaltige Bildung und zielgerichtetes Engagement weiter voranzutreiben. Und: Wir haben gerade erst angefangen!
Außerschulische Akteur:innen spielen eine unverzichtbare Rolle in der Bewältigung der komplexen Herausforderungen unserer Zeit. Sie fördern transformative Bildung und treiben das Empowerment junger Menschen voran, um eine aktive und nachhaltige Gestaltung unserer Zukunft zu ermöglichen. Es gibt bereits eine Vielzahl von Bildungsinitiativen.
Aber was passiert, wenn wir all diese Potenziale, Ideen und Aktionen bündeln, um eine noch wirkungsvollere Bewegung für transformatives Lernen und die Stärkung der Jugendbeteiligung zu schaffen?
Events
Der 3. Youth Empowerment Hub hat im Januar 2025 stattgefunden. Wir sehen uns im nächsten Jahr wieder. Folge uns auf unseren Socials für mehr Infos zum YEH sowie anderen Events von GenNow.
Was kann der Youth Empowerment Hub für mich tun?
-
Austausch und Kooperation
Wir möchten, dass ihr euch besser kennenlernt, von den Erfahrungen anderer profitiert und eure eigene Arbeit voranbringt.
-
Bündelung der Kräfte
Wir möchten gemeinsam mit euch daran arbeiten, mehr junge Menschen durch außerschulische Bildungsangebote und Partizipationsmöglichkeiten zu erreichen.
-
Gemeinsam nach außen wirken
Wir möchten eure Präsenz stärken, damit ihr und euer Engagement noch sichtbarer werden.
-
Ideen für die Zukunft entwickeln
Wir möchten eine nachhaltige Vernetzung fördern und auch weiteren Interessierten die Möglichkeit geben, sich zu beteiligen und Teil unserer Community zu werden.
Programm – Youth Empowerment Hub 2025
-
12:00 – Ankommen zum Mittagsimbiss
13:00 – Begrüßung und Einführung, Warm Up, Rückblick, Kennenlernen
14:00 – Blitzlichter Input zum Thema Mental Health bei jungen Menschen
- Prof. Dr. Claudia Calvano, Freie Universität Berlin
- Melanie Weiser, Das Progressive Zentrum
- Fabian Schön, Bundesschülerkonferenz
- Caroline Knop, Regional Youth Champions
14:45 – Kaffeepause
15:05 – Plenum: Call to Action
15:45 – Workshopphase I
- Workshop 1.1: Demokratie und Beteiligung: Der Faktor Einsamkeit, Melanie Weiser & Carla Agha Ebrahim (Das Progressive Zentrum)
- Workshop 1.2: Heute Funken, morgen Flamme und übermorgen Jugendbeteiligung im Koalitionsvertrag, Philipp Gutberlet & Jasmin Scholtbach
- Workshop 1.3: Psychische Erkrankungen & Mental Health junger Menschen – Entwicklungen, Strukturen & Herausforderungen, Lucia Iglhaut (LMU Klinikum München)
Werkstatt: “Mehr Jugendbeteiligung auf Bundesebene beim Thema Mental Health” mit dem SV-Bildungswerk
18:00 – Abendessen
19:00 – Ergebnissicherung im Plenum
20:00 – Abendprogramm & Networking
-
09:30 – Start in den Tag
09:45 – Vorstellen & Zuteilung zu Workshops
10:00 – Workshopphase II
- Workshop 2.1: Aktivismus statt Alarmismus, Katja Peper & Jörn Kellermann (Peer-Leader-International e.V.)
- Workshop 2.2: Mental Health Design Lab: Gestaltet euren virtuellen Safe Space, David Salim (MyGatekeeper)
Werkstatt mit Fokus auf politische Forderungen: “Mehr Jugendbeteiligung auf Bundesebene beim Thema Mental Health” mit dem SV-Bildungswerk
12:00 – Ergebnisssicherung im Plenum
12:30 – Mittagessen & Networking
14:00 – Diskussion der Ergebnisse/Forderungen mit Entscheider:innen aus Politik, Verwaltung und Zivilgesellschaft
- Ricarda Lang (MdB, Bündnis 90/Die Grünen)
- Korinna Sievert (Bundesministerin für Familie, Senioren, Frauen und Jugend)
- Lilia Usik (MdA, CDU)
- Tamara Lüdke (MdA, SPD)
- Hendrikje Klein (MdA, Die Linke)
- Vanessa Gstettenbauer (projecttogether)
15:30 – Abschluss und Markt der Möglichkeiten
16:30 – Nachmittagssnack und Abreise